Zum Hauptinhalt springen

Erfolgsgeschichten

Konrad Uebel

Eine effiziente und optimal ausgerichtete Energieversorgung ist mittlerweile längst kein Zukunftstraum mehr – unter anderem durch eines der…

Blick in die Werkstatthalle

Kunath Fahrzeugbau ist der Spezialist für Auf- und Umbauten von Nutzfahrzeugen hier im Landkreis Mittelsachsen, teilweise sogar in ganz…

Hochleistungs-Solarmodule von Meyer Burger in Freiberg

Etwa 90 Prozent aller weltweit produzierten Solarmodule basieren auf Technologien, die von Meyer Burger entwickelt wurden. Ende 2020…

Moderne Maschinen und Abläufe bei Gemino in Mühlau

Wo früher Mechaniker mit technischen Zeichnungen und Laufzetteln an der Maschine standen, wird bei Gemino ein Barcode gescannt. Das…

Geschäftsführer Nico Teutsch

Flöha, die Stadt der zwei Flüsse, galt einst als Hochburg der sächsischen Textilindustrie. Mehrere Baumwollspinnereien und eine Tüllfabrik…

Uwe Maier und Erik Lippert - PAMA Freiberg

Teebeutel, Pressspanplatten, Volumenvliese für Autobatterien, Dachpappe, Banknoten- und Sicherheitspapiere, Brems- und Kupplungsbeläge,…

Aus dem Schmelzofen fließt das über 1000 Grad heiße Messing.

Glänzende Ergebnisse: die Krone der Präzision

Sören Trillenberg

Bestens vernetzt: Jeder Baum, jeder Strauch, jede Straße in Sachsen Wer kann schon von sich behaupten, fast jeden Baum, jede Brücke und…

Monitor zeigt die Werte der erzeugten Energie in Echtzeit

Brücken zum Erfolg - Die FUCHS Bau GmbH aus Hainichen baut Brücken und Gebäude in ganz Deutschland. Und sie baut Brücken in die Zukunft: mit…

Portrait: Robert Hegewald

Wachstum mit Drive - Fünfzehn Jahre ist es her, seit wir Robert Hegewald das letzte Mal trafen. Damals führte er eine kleine…

Konrad Uebel
Blick in die Werkstatthalle
Hochleistungs-Solarmodule von Meyer Burger in Freiberg
Moderne Maschinen und Abläufe bei Gemino in Mühlau
Geschäftsführer Nico Teutsch
Uwe Maier und Erik Lippert - PAMA Freiberg
Aus dem Schmelzofen fließt das über 1000 Grad heiße Messing.
Sören Trillenberg
Monitor zeigt die Werte der erzeugten Energie in Echtzeit
Portrait: Robert Hegewald



Infothek

Das Standortmarketing gehört zu den Hauptaufgaben des Referates Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung. Dazu gibt es verschiedene Kommunikations- und Informationsmittel, die wir gern kostenfrei Unternehmen, Schulen oder an der Wirtschaftsregion Interessierten zur Verfügung stellen.

mehr erfahren

Regionalbudget Mittelsachsen

Nicht nur Unternehmen bemühen sich um Fördermittel. Wirtschaftsregionen tun dies auch. So ist es möglich die Wahrnehmung nach Außen und die Kooperation untereinander in einem so großen Landkreis wie Mittelsachsen zu unterstützen. Durch das Regionalbudget befördert der Freistaat Sachsen verschiedene Projekte in Mittelsachsen.

mehr erfahren