Externer Inhalt von YouTube
Hier befinden sich externe Inhalte des Anbieters Google LLC. Um diese anzeigen zu können benötigen wir Ihr Einverständnis.
Datenschutzrichtlinien
Die mittelsächsische Ausbildungsmesse „Schule macht Betrieb“ ist Bestandteil der Veranstaltungsangebote im Rahmen der Berufsorientierung und erfreut sich bei Schülern, Eltern, Schulen und Unternehmen großer Beliebtheit. Über 5300 Neugierige informierten sich 2022 an rund 240 Firmenständen über Ausbildungsmöglichkeiten in Mittelsachsen.
„Die große Nachfrage zeigt, dass die Jugendlichen sich schon frühzeitig mit ihrem beruflichen Werdegang auseinandersetzen und sich aktiv über die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten informieren möchten. In vielen Branchen suchen unsere regionalen Unternehmen händeringend nach Nachwuchstalenten, daher stehen den jungen Leuten heute gerade in Mittelsachsen alle Wege offen.“, so Landrat Dirk Neubauer.
Die Ausbildungsmesse „Schule macht Betrieb“ wird von den Arbeitskreisen Schule-Wirtschaft mit Unterstützung der IHK, HWK, der Agentur für Arbeit Freiberg, dem Landratsamt Mittelsachsen und der GIZEF GmbH Freiberg organisiert.
Zusätzlich zu den Messen in Freiberg, Döbeln und Mittweida kann die virtuelle Ausbildungsmesse online besucht werden.
DIE NÄCHSTEN TERMINE DER AUSBILDUNGSMESSE "SCHULE MACHT BETRIEB":
- 02.09.23 in Mittweida
- 09.09.23 in Freiberg
- 16.09.23 in Döbeln
Alle Infos dazu gibt es unter www.schule-macht-betrieb.de
Mittelsächsische Ausbildungsbetriebe geben Jugendlichen gern einen Einblick und vermitteln wer sie sind, was sie machen und warum Berufsorientierung wichtig ist. Dabei sagen Firmenchefs und -chefinnen, Ausbilderinnen und Ausbilder und deren Azubis welche Berufe im Unternehmen ausgebildet, welche Auszubildenden gesucht werden und was das Unternehmen zu bieten hat.