Die regionale Ausbildungsmesse
Die mittelsächsische Ausbildungsmesse „Schule macht Betrieb“ ist Bestandteil der Veranstaltungsangebote im Rahmen der Berufsorientierung und erfreut sich bei Schülern, Eltern, Schulen und Unternehmen großer Beliebtheit. Über 3000 Neugierige informierten sich 2021 an 280 Firmenständen über Ausbildungsmöglichkeiten in Mittelsachsen.
„Die erneut große Resonanz der diesjährigen Messen zeigt deren Bedeutung. Gemeinsam mit unseren Partnern ziehen wir hier an einem Strang. Unser gemeinsames Ziel ist es weiterhin gute Rahmenbedingungen für die Berufsorientierung zu bieten und Unternehmen mit potenziellen Azubis zusammenzubringen. Diesen Weg werden wir so fortsetzen“, so Landrat Matthias Damm. Schülerinnen und Schüler konnten sich von der Vielfalt der Karrieremöglichkeiten in Mittelsachsen überzeugen.
Die Ausbildungsmesse „Schule macht Betrieb“ wird von den Arbeitskreisen Schule-Wirtschaft mit Unterstützung der IHK, HWK, der Agentur für Arbeit Freiberg, dem Landratsamt Mittelsachsen und der GIZEF GmbH Freiberg organisiert.
Zusätzlich zu den Messen in Freiberg, Döbeln und Mittweida kann die virtuelle Ausbildungsmesse online besucht werden.
Die nächsten Messetermine vor Ort 2022 sind geplant am:
- 10.09.22 in Mittweida
- 17.09.22 in Freiberg
- 24.09.22 in Döbeln
Alles Infos dazu gibt es unter www.schule-macht-betrieb.de
echte Insidertipps
Mittelsächsische Ausbildungsbetriebe geben Jugendlichen gern einen Einblick und vermitteln wer sie sind, was sie machen und warum Berufsorientierung wichtig ist. Dabei sagen Firmenchefs und -chefinnen, Ausbilderinnen und Ausbilder und deren Azubis welche Berufe im Unternehmen ausgebildet, welche Auszubildenden gesucht werden und was das Unternehmen zu bieten hat.


