Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Viele Ausbildungsmöglichkeiten und beste Lebensbedingungen: Wer erfolgreich in das Berufsleben starten will, muss sich frühzeitig mit seinen Stärken und Interessen vertraut machen und wissen, in welchem Beruf er sich am besten wiederfindet. Mittelsachsen bietet beste Voraussetzungen für den Start in den Job. Und die vielen Freizeitangebote lassen keine lange Weile aufkommen. Hier findet man ruhige Orte zum Chillen aber auch aktive Outdoorerholung und Abenteuer.
Ferienjobs, Praktika, Ausbildungs – und Studienplätze uvm. bietet das Schülerportal zur Berufsorientierung in Mittelsachsen. Regionale Firmen stellen in diesem Jobeinsteigerportal ihre Angebote vor und unterstützen Schülerinnen und Schüler bei der Qual der Wahl des künftigen Ausbildungsberufes. Wer lieber regional nach passenden Angeboten schauen möchte, nutzt dazu die Landkreiskarte.
Die Ferien stehen vor der Tür! Was liegt da näher, als die Zeit zu nutzen um in einem Ferienjob das Taschengeld aufzubessern. Was gilt es zu beachten wenn Schüler als Ferienjobber oder in einem Ferienpraktikum beschäftigt werden sollen? Auch Ferienjobs finden sich in der Landkreiskarte. Wichtige Hinweise für Schüler, Eltern und Unternehmen findet man hier.
Die regionalen Ausbildungsmessen "Schule macht Betrieb" erfreuen sich bei Schülern, Eltern, Schulen und Unternehmen großer Beliebtheit. Mehrere tausend Besucher zählen die Organisatoren zu den drei Messen jährlich im September in Mittweida, Freiberg und Döbeln.
Wie sieht es konkret im Unternehmen aus? Die "Woche der offenen Unternehmen Mittelsachsen", jährlich in der zweiten vollen Märzwoche, gestattet einen Blick hinter die Werkstatt-, Büro- und Labortüren. Die beste Gelegenheit, mit dem Chef oder der Chefin und Auszubildenden direkt am Arbeitsplatz ins Gespräch zu kommen.
Wer höher hinaus will findet in den beiden Hochschulen im Landkreis zwei international beachtete Bildungseinrichtungen zum Erklimmen der Karriereleiter. Die TU Bergakademie Freiberg und die Hochschule für angewandte Wissenschaften vermitteln fundiertes Wissen in zukunftsorientierten Studiengängen - von Elektromobilität bis Cybercrime, von Photovoltaik bis Geoscience. Hier studiert der Nachwuchs von Wirtschaftsexperten, Ingenieuren, Fach- und Führungskräften!
Gestresst von der Schule, Ausbildung oder Studium? Mittelsachsen hat auch im Freizeitbereich eine Menge zu bieten. Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!
Der Freistaat Sachsen und die sächsischen Verkehrsverbünde erweitern den Berechtigtenkreis für das Ticket. Damit können nunmehr alle Auszubildenden, auch die, die ihren Berufsschulort außerhalb von Sachsen haben, aber bei einem sächsischen Betrieb lernen, und insbesondere auch alle Freiwilligendienstleistende im Freistaat günstig Bus und Bahn fahren.
Auch das SchülerFreizeitTicket und das FerienTicket sind zu haben. Im Zuge der Produkteinführung des AzubiTickets Sachsen 2019 haben die Verkehrsverbünde in Sachsen eine gemeinsame Internetseite für alle drei gemeinsamen Ticketangebote für junge Leute erstellt: www.deine-jugendtickets.de
Im Landkreis Mittelsachsen haben sich die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, das Jugendamt und weitere Kooperationspartner zu einer Jugendberufsagentur zusammengeschlossen und bieten ihre Leistungen für junge Menschen gemeinsam an mit dem Ziel, die Jugendlichen möglichst passgenau beim Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen.
Dabei richtet sich die JBA Mittelsachsen an alle Jugendlichen (bis 27 Jahre) die nach Unterstützung suchen. Egal ob
- Schulabschluss erwerben,
- berufliche Orientierung oder Berufswahl festigen,
- Ausbildung oder Arbeit aufnehmen und sich beruflich weiterentwickeln,
- Wohnsituation verbessern,
- finanzielle Situation verbessern,
- psychische Gesundheit verbessern,
- physische Gesundheit verbessern,
- sich selbst in der Gesellschaft positionieren und orientieren.
Du scheinst in einer Sackgasse zu stecken - dann sprich uns an!
Mail: Freiberg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
oder Telefon: 03731 7996444
Informiere dich ausführlich auf unserer Homepage