Zum Hauptinhalt springen

Mittelsächsisch köstlich

Als Verbraucher möchten wir wissen, wo unsere Lebensmittel herkommen, wie deren Zusammensetzung ist und wie sie verarbeitet werden. Ohne lange Transportwege, direkt beim Erzeuger gekauft und in ausgezeichneter handwerklicher Qualität hergestellt, tragen die regionalen Produkte insbesondere zur nachhaltigen Lebensweise bei. Aber wer steht hinter diesen Produkten? Wir zeigen Ihnen Mittelsachsen, die sich ihren Traum vom eigenen Geschäft erfüllt haben. Lesen Sie von den ganz individuellen Beweggründen und von der Herstellung ganz unterschiedlicher Produkte. Saft, Öl, Gemüse, Fisch, Fleisch, Wildkräuter oder Honig bis hin zu Kaffee und Schokolade - Mittelsachsen lässt sich im Einkaufsführer durchaus auch kulinarisch entdecken.


In der Wirtschaftsregion kann jeder Unternehmer seinen individuellen Traum von der eigenen Selbstständigkeit leben und findet genau seinen Platz um seine Ideen zu verwirklichen. Den Direktvermarktern geht es dabei um Nachhaltigkeit. Kunden und künftige Generationen sollen sehen, riechen und schmecken wo die Lebensmittel her kommen und wie sie produziert werden. Dabei wird sehr regional gedacht. Ein Produkt ist nur echt regional, wenn es hier angebaut, hier verarbeitet und hier verkauft wird. Handelt es sich um Rohstoffe, die (noch) nicht in Mittelsachsen wachsen, wird größter Wert auf nachhaltigen und fairen Einkauf gelegt.

Der Einkaufsführer kann kostenfrei per E-Mail bestellt werden.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Essenziell

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation