Zum Hauptinhalt springen

Mein Platz zum Wachsen

Mittelsachsen ist der zweitgrößte Flächenlandkreis in Sachsen und hat gleich zwei Hochschulen. Beste Vorraussetzungen also für innovative und kreative junge Gründerinnen und Gründer. Denn Wirtschaft und Wissenschaft gehen in Mittelsachsen Hand in Hand. In unserem jungen Gründernetzwerk stellen wir elf (ehemalige) Studierende aus Mittelsachsen vor. Ganz unterschiedlich finden und fanden sie den Weg in die Selbstständigkeit. Anhand dieser Geschichten stellen wir nicht nur mögliche Wege, sondern auch regionale Unterstützungsmöglichkeiten vor. Nicht zuletzt Mittelsachsens Unternehmenslandschaft bietet eine breite Vielfalt an Ausgangsmöglichkeiten. Das Karriereportal Mittelsachsen zeigt Angebote für Studierende auf. Das Potential der mittelsächsischen Gründerinnen und Gründer bietet für unternehmerische Kooperationen gute Möglichkeiten, ob VR-Technologie, innovative Konzepte für Bild und Ton oder Ressourcenmanagement - die Leistungen sprechen auch Firmen in Mittelsachsen an.

In der Standortbroschüre gibt es darüber hinaus noch zahlreiche Tipps und Fakten über die Wirtschaftsregion Mittelsachsen.

Das Gründerökosystem Mittelsachsen ist das Umfeld unternehmerischer Möglichkeiten, welches Start-Ups und GründerInnen im Raum Mittelsachsen Wege eröffnet, ihre Ideen zu verwirklichen und sich erfolgreich am Markt zu etablieren. Es setzt sich aus einem Netzwerk verschiedener regionaler Akteure wie Beratern, Unterstützern, Investoren, Mentoren sowie bereits am Markt bestehende Start-Ups und Unternehmen zusammen. Start-Ups und Gründerinnen und Gründer können von einem Pool verschiedener Aktivitäten und Angebote dieser Akteure profitieren.


Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Essenziell

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation