Zum Hauptinhalt springen

Industrie-ProduktSCHAU

„Industrie braucht ein Zuhause“ – das war ein Ergebnis unseres ersten Netzwerk-Treffens im Sommer 2021 mit Vertretern der mittelsächsischen Industrie. Inspiriert von ihren Anregungen haben wir nun ein Konzept erarbeitet, wie wir die Industrie in Mittelsachsen noch besser präsentieren können: die ProduktSCHAU Industrie.

Regionale Unternehmen sichtbarer machen

Am 6. Oktober trafen sich mehr als 100 führende Vertreter der mittelsächsischen Wirtschaft und Industrie mit Landrat Dirk Neubauer und dem Referat für Wirtschaftsförderung im DBI in Freiberg, um eine gemeinsame Konzeption zu entwickeln, wie mittelsächsische Industriebetriebe und deren regionale Wertschöpfung noch besser nach außen und innen sichtbar gemacht werden können. Dies soll den Bekanntheitsgrad der regionalen Unternehmen steigern und die Bevölkerung für die mittelsächsische Industrie sensibilisieren und öffnen.

Nun soll eine mittelsächsische Industrie-Produktschau auch die Industrieunternehmen aus Mittelsachsen sichtbar machen – unter anderem als digitales VR-gestütztes Format. Sie soll dazu beitragen, Unternehmen miteinander zu vernetzen und den gegenseitigen Austausch zu beflügeln. Denn eine Umfrage unter mittelsächsischen Unternehmenslenkern zeigt: Ein großer Wunsch der Umfrageteilnehmer besteht in der Vernetzung und Kooperation der mittelsächsischen Firmen.

Neben den Netzwerktreffen soll die digitale Präsentation die mittelsächsischen Industrieunternehmen vorstellen. Dazu kommen innovative Virtual Reality Technologien (VR) zum Einsatz, die das Motto des Landkreises „Mein Platz zum Wachsen“ digital erlebbar machen. Die Idee ist, das Symbolbild eines Baumes mit mittelsächsischen Unternehmen zu verschneiden. An einem entsprechenden Konzept arbeiten die Dr. Sternkopf Media Group aus Flöha sowie die Vrendex GmbH aus Königshain-Wiederau.

Ihr Feedback ist uns wichtig.

Nun sind Sie gefragt. Was sagen Sie als Unternehmer zu diesem Konzept? Haben Sie weitere Anregungen für uns?

Ihr Input ist sehr wertvoll für uns. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer kurzen Umfrage.

Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: regionalmanagement@landkreis-mittelsachsen.de

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Essenziell

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation