Zum Hauptinhalt springen

Wichtig ist es dabei regionale Besonderheiten zu entdecken, denn dann schmeckt es uns besonders gut.

Ohne lange Transportwege, direkt beim Erzeuger gekauft und von ausgezeichneter handwerklicher Qualität hergestellt, tragen regionale Lebensmittel zu einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise bei. In Mittelsachsen gibt es ganz unterschiedliche Manufakturen und landwirtschaftliche Erzeuger. Vom bio-veganen Landwirt, der mit seinen Gemüsekisten auch die nahen Großstädter beliefert bis hin zum Agrargroßunternehmen mit 5.000 Hektar Land und eigener Hofladenkette - in Mittelsachsen werden ganz unterschiedliche Lebensmittel erzeugt. Saft, Kartoffeln, Karotten, Honig, Milch bis hin zu Fleisch- und Milchprodukten - regionale Lebensmittel gehen oft über die kleinen oder größeren Landtheken. Deshalb lohnt es sich beim Einkauf genau hinzusehen. Interessant sind dabei vor allem die Geschichten der Erzeuger, die hinter dem Produkt stehen.
Auch die regionale Gastronomie schätzt die Qualität und frische heimischer Lebensmittel und macht Lust Mittelsachsen kulinarisch zu erkunden.

Regional. Einfach phänomenal. GASTRO

Mittelsächsische Lebensmittel kann man direkt bei den Erzeugern erwerben. Im Hofladen und  der kleinen gläsernen Manufaktur ist man ganz nah dran und kann sich von den handwerklichen Fähigkeiten in der Herstellung überzeugen. Ganz bequem kommen die Produkte auch via Gemüsekiste oder Onlineshop nach Hause. Und wer nicht selbst kochen möchte? Der schaut sich im Anbieterkatalog die regionalen Gaststätten an und lässt sich die mittelsächsischen Leckerbissen dort servieren. Der Einkaufsführer stellt Mittelsachsen kulinarisch vor.

Titelbild Einkaufsführer Gastro
Einkaufsführer "Regional. Einfach phänomenal.

Zurück zur Übersicht