Zum Hauptinhalt springen

Der nächste Wissenslunch von MIKOMI widmet sich einem hochaktuellen Thema: "Zwischen OK und K.O.: KI und deren Regulierungen in Unternehmen". Erfahren Sie am 5. März 2025, welche rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz gelten, welche Risiken bestehen und wie Unternehmen KI-Modelle verantwortungsvoll nutzen können.

Am 5. März 2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr lädt das MIKOMI | Institut für Mittelstandskooperation der Hochschule Mittweida zum nächsten Wissenslunch mit dem Thema "Zwischen OK und K.O.: KI und deren Regulierungen in Unternehmen" ein.

mikomi.hs-mittweida.de

In dieser virtuellen Mittagspause stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen im Fokus. Während KI-Modelle wie ChatGPT, LLaMA und DeepSeek zunehmend in den Arbeitsalltag integriert werden, stellen sich Fragen zum Datenschutz von Unternehmens-, Kunden- und Mitarbeiterdaten sowie zu weiteren relevanten Regularien.

Die Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke und Diskussionen darüber, was im Unternehmenskontext erlaubt ist, warum Sprachmodelle mit Vorurteilen arbeiten und wie sie dennoch effektiv eingesetzt werden können.

Referent:innen:

  • Prof. Dr. Thomas Villmann: Professor für Technomathematik und Computational Intelligence an der Hochschule Mittweida sowie Direktor des Saxonian Institute for Computational Intelligence and Machine Learning (SICIM). Mit über 350 Publikationen zu KI, maschinellem Lernen und Quantencomputing zählt er zu den führenden Forschern auf diesem Gebiet. Sein besonderes Interesse gilt der interpretierbaren KI und der KI-Sicherheit, also der Frage, wie Künstliche Intelligenz nachvollziehbar und vertrauenswürdig gestaltet werden kann.

  • Dr. Maria Börner: Legal Tech Expertin auf dem Gebiet der KI-Nutzung und Leiterin des Competence Center AI bei Westernacher Solutions. Sie ist verantwortlich für die Entwicklung von KI-Tools im staatlichen, kirchlichen und juristischen Bereich, leitet die KI-Expertengruppe beim Legal Tech Verband Deutschland und engagiert sich im Netzwerk Women in AI. Seit mehr als acht Jahren arbeitet sie im Bereich der KI und schlägt die Brücke zwischen KI-Entwicklung und Kunden.

Die Teilnahme am Wissenslunch ist kostenlos. Interessierte können sich über die MIKOMI-Website anmelden.

mikomi.hs-mittweida.de

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über die aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Aspekte des KI-Einsatzes in Unternehmen zu informieren und mit Expert:innen sowie anderen Teilnehmenden auszutauschen.