Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Energieeffizientes Bauen und Sanieren gewinnt in Zeiten des Klimawandels und der Energiewende an Bedeutung. Wie die energetische Sanierung umgesetzt und welche Details dabei beachtet werden sollten, darauf gibt die Wanderausstellung der SAENA (Sächische Energieagentur) Antworten. Sie richtet sich an Privatpersonen, Bauherren, Planer, zukünftige Hauseigentümer und interessierte Bürger. Auf fünf Informationsstelen werden die Themen wirtschaftliches Bauen, gesetzliche Anforderungen, Gebäudedämmung , richtige Ausführung im Detail und Effizienzverbesserung von Bestandsanlagen betrachtet. Über zwei Monitore können sich Interessierte sowohl zum Thema Thema „Blower-Door-Test“(Ermittlung der Gebäudedichtheit), als auch zu sächsischen Beispielprojekten informieren. Die Ausstellung zeigt Interessantes zum energieeffizienten Bauen und Sanieren sowie zur Ermittlung der Energieeinsparpotentiale.
Die Ausstellung ist familienfreundlich gestaltet. Ein kleiner Fuchs leitet die Kinder durch die Ausstellung und bietet verschiedene Möglichkeiten zum Mitspielen an.
Die Wanderausstellung der SAENA wird am 26.Juni 2018,, 14.00 Uhr durch den 1. Beigeordneten Dr. Lothar Beier eröffnet und kann bis zum 20.Juli.2018 im Landratsamt Mittelsachsen, Außenstelle Döbeln, Straße des Friedens 20 während der Sprechzeiten besucht werden.