Zum Hauptinhalt springen

Die erste Auflage der Koope­rationsbörse Ressourcentech­nologie Mittelsachsen RESTEC startete im Juli erfolgreich.

Zu­gleich war sie die erste Veran­staltung für die Wirtschaft und Wissenschaft, die Live und in Präsenz im Jahr 2021 stattfand.

Insgesamt 30 Aussteller und 130 Teilnehmer der Ressour­centechnologie tauschten sich in Freiberg aus.

Das Format aus Messe, ge­paart mit Kurz-Vorträgen und anschließendem lockeren Austausch überzeugte die Be­sucher und Aussteller: „Sich als Aussteller auf der RESTEC zu präsentieren, ist für uns als junges Freiberger Unter­nehmen enorm wichtig, um bekannter zu werden“, er­klärt Dr. Petya Atanasova von der Erzlabor GmbH. Zugleich könne man über den Teller­rand schauen, neue Sparten kennenlernen und potenzielle Kunden finden.

„Die RESTEC ist eine gelungene Plattform, die Potenzial hat, sich als die Netzwerkplatt­form in Mittelsachsen zu ent­wickeln“, ergänzt Michael Jost von der CKT-Ökoplast GmbH.

Auch die Veranstalter der Mes­se zogen eine positive Bilanz und planen eine Fortsetzung im kommenden Jahr. Zu ihnen gehörten die Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Regionalkammer Mittelsach­sen, die SAXONIA Standort­entwicklungs- und -verwal­tungsgesellschaft mbH, die Universitätsstadt Freiberg und das Referat Wirtschaftsförde­rung des Landkreises Mittel­sachsen.