Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Zugleich war sie die erste Veranstaltung für die Wirtschaft und Wissenschaft, die Live und in Präsenz im Jahr 2021 stattfand.
Insgesamt 30 Aussteller und 130 Teilnehmer der Ressourcentechnologie tauschten sich in Freiberg aus.
Das Format aus Messe, gepaart mit Kurz-Vorträgen und anschließendem lockeren Austausch überzeugte die Besucher und Aussteller: „Sich als Aussteller auf der RESTEC zu präsentieren, ist für uns als junges Freiberger Unternehmen enorm wichtig, um bekannter zu werden“, erklärt Dr. Petya Atanasova von der Erzlabor GmbH. Zugleich könne man über den Tellerrand schauen, neue Sparten kennenlernen und potenzielle Kunden finden.
„Die RESTEC ist eine gelungene Plattform, die Potenzial hat, sich als die Netzwerkplattform in Mittelsachsen zu entwickeln“, ergänzt Michael Jost von der CKT-Ökoplast GmbH.
Auch die Veranstalter der Messe zogen eine positive Bilanz und planen eine Fortsetzung im kommenden Jahr. Zu ihnen gehörten die Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Regionalkammer Mittelsachsen, die SAXONIA Standortentwicklungs- und -verwaltungsgesellschaft mbH, die Universitätsstadt Freiberg und das Referat Wirtschaftsförderung des Landkreises Mittelsachsen.