Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Die Initiative Transformation in der Automobilregion Südwestsachsen (ITAS) setzt genau hier an und bietet Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen in der Region.
Um den Wandel aktiv zu gestalten, laden wir Sie zur potential.werkstatt ein:
Mit 60.000 PS in die Zukunft!
Potentiale und Stärken im Personalmanagement nutzen
Datum: 13. November 2024
Ort: GAZ Notstromsysteme GmbH, August-Horch-Str. 18, 08141 Reinsdorf
Uhrzeit: 13:00 bis ca. 17:00 Uhr
Im Fokus steht die strategische Bedeutung des Personalmanagements, das in Zeiten des Wandels an zentraler Bedeutung gewinnt. Rund 60.000 Arbeitsplätze in der Region sind von der Transformation betroffen – eine Anpassung der Jobprofile und Qualifikationen wird unumgänglich. Hierbei spielt die Stärkenorientierung eine wichtige Rolle, sowohl in der Personalentwicklung als auch im Recruiting.
Zentrale Themen:
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit in Kurzworkshops, tiefer in folgende Themen einzutauchen:
Jetzt anmelden!
Sichern Sie sich Ihren Platz in der potential.werkstatt und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihres Unternehmens.
Melden Sie sich jetzt unter folgendem Link an: potential-akademie
Weitere Informationen zur Initiative ITAS finden Sie unter: itas-projekt.de