Zum Hauptinhalt springen

Der Tourismus prägt entscheidend den Charakter und das Bild von Sachsen in der Welt. Außerdem ist er ein bedeutsamer Wirtschaftsfaktor und Einkommensquelle für viele Menschen.

Die zurückliegenden Jahre haben die Tourismus-Branche vor große und teilweise völlig neue Herausforderungen gestellt. Nun sind neue Denkansätze nötig, wie wir heute den Tourismus in Sachsen für morgen ausrichten. Dafür erarbeitet die Sächsische Staatsregierung gemeinsam mit der Branche eine neue Strategie für den Tourismus in Sachsen.

Mit dem Masterplan Tourismus Sachsen möchte das Sächsische Tourismusministerium eine neue Verabredung zwischen Tourismusbranche und Politik treffen. Als tourismuspolitische Strategie soll der Masterplan ein abgestimmtes und verbindliches Zukunftsbild für alle Touristiker in Sachsen bieten. Alle Partner aus der Tourismuswirtschaft sind eingeladen, ihre Erfahrungen und Ideen einzubringen.

In sieben »Zukunftswerkstätten« zu jeweils einem Thema soll diskutiert, analysiert und an Lösungen gearbeitet werden. Gemeinsam mit der Branche will das Sächsische Tourismusministerium die Weichen stellen, damit Sachsen für Gäste attraktiv bleibt und sich die Tourismusbranche gut entwickelt. Zwei Zukunftswerkstätten zum Thema Marketing und Finanzierung wurden erfolgreich abgeschlossen. Die Termine für die noch fünf ausstehenden Zukunftswerkstätten gibt es hier.