Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Stichtag für das Einreichen von kommunalen Projektanträgen ist der 21. März 2022.
Bis zum Stichtag können Projektanträge für die folgenden Maßnahmen eingereicht werden. Antragsberechtigt sind nur Kommunen.
B1 - Erhalt und Entwicklung einer bedarfsgerechten Infrastruktur
B3 - Verbesserung von Angeboten im Bereich der Bildung
C2 - Erhalt und Vernetzung wohnortnaher sozialer Infrastrukturen und Angebote für alle Generationen
C5 - Verbesserung und Entwicklung der Rahmenbedingungen von Dörfern und Städten
D2.01 – Erhalt und bedarfsgerechte Entwicklung des touristischen Wegenetzes und der kleinen touristischen Infrastruktur
E1.02 – Projektmanagement bzw. Netzwerkarbeit zur Verbesserung regionaler Strukturen
Über die Projektanträge wird am 20. April 2022 durch den Koordinierungskreis entschieden.
Alle nötigen Formulare sind hier hinterlegt:
https://www.porphyrland.de/startseite/aufrufe
Für weitere Information und Beratung wenden sich Antragsteller bitte mit ihren Kontaktdaten per E-Mail an uns: info@porphyrland.de
Die Abgabe der Unterlagen ist nach telefonischer Anmeldung unter 03737 /78 63 621 möglich.
Alle Informationen und natürlich die überarbeitete und gültige Fassung unserer geänderten LES finden Interessenten im Internet unter www.porphyrland.de
Bis zu den angegebenen Stichtagen nimmt das Regionalmanagement Anträge für das Auswahlverfahren der Region an. Nur vollständige Unterlagen können dabei im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.
Die LEADER-Förderung läuft wie gehabt in zwei Stufen ab:
In der ersten Stufe bewertet das Entscheidungsgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) nach Pflicht- und Rankingkriterien Projekte im Rahmen eines festgelegten Budgets. Erst nach positivem Bescheid von der LAG kann der Antragsteller in der zweiten Stufe seinen Antrag auf Förderung bei der zuständigen Bewilligungsstelle des Landkreises abgeben.
Umfangreiche Informationen zum Förderablauf finden Interessenten auf der Internetseite des Regionalmanagements unter http://www.porphyrland.de/ihr-weg-zur-foerderung/schritt-fuer-schritt-zur-foerderung
Es ist darüber hinaus ausführlich erklärt, was LEADER eigentlich bedeutet und u. a. welche Voraussetzungen ein Projekt mitbringen muss, um Förderung erhalten zu können.
Kontakt:
Regionalmanagement „Land des Roten Porphyr“
Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz
Telefon +49 (0)3737 7863621
Email info@porphyrland.de