Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
"Die gemeinsame Eröffnungsveranstaltung zur Woche der offenen Unternehmen in den drei Landkreisen Erzgebirge, Zwickau und Mittelsachsen ist ebenfalls zur guten Tradition geworden. Und so freue ich mich, Sie in diesem Jahr wieder im Landkreis Mittelsachsen, hier im Kreiskrankenhaus Freiberg begrüßen zu dürfen", mit diesen Worten eröffnete Landrat Matthias Damm die Woche der offenen Unternehmen 2019. 729 Unternehmen stellen Ausbildungs- und Karrierechancen vor.
Die beruflichen Perspektiven und die Chancen auf eine berufliche Karriere in unserer Region sind für junge Menschen so gut wie nie zuvor gegeben. In nahezu allen Branchen ist man auf der Suche nach geeignetem Fachkräftenachwuchs. Die frühzeitige Auseinandersetzung mit den eigenen Fähigkeiten und Neigungen einerseits und dem Wiederfinden in einem konkreten Beruf ist daher eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Berufsausbildung als Start in das Berufsleben. Mittelsachsens Lernende sollten sich dabei nicht allein auf ihren „Traumberuf“ oder das, was sie dafür halten, ausrichten. Umfassenden Informationen und branchenübergreifende Möglichkeiten sollte jeder ganz individuell abwägen. Ebenfalls sollten auch Berufe einbezogen werden, die auf den ersten Blick eher dem anderen Geschlecht zugeordnet werden. Mädchen sind nicht die schlechteren Techniker und Jungen nicht zwangsläufig die schlechteren Altenpfleger oder Erzieher. Auch die Erkenntnis: „Das ist nichts für mich.“ nach einem Firmenbesuch hilft die richtige Entscheidung zu treffen.