Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Bereits die stark frequentierten Parkflächen ließen das große Interesse an der Veranstaltung erahnen. Rund 550 Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich bei rund 60 Unternehmen, Bildungsträgern und Institutionen über offene Stellen, Weiterbildungsangebote und Karriereperspektiven im Landkreis Mittelsachsen zu informieren. Viele von ihnen kamen gezielt, um sich mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen oder direkt ihre Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Große Nachfrage auch nach Vorträgen
Neben den Messeständen stieß auch das Vortragsprogramm auf großes Interesse. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich über berufliche Orientierungstools, das neu entwickelte Service- und Fachkräfteportal Mittelsachsen sowie das umfassende Weiterbildungsangebot der IHK informieren.
Fortsetzung folgt: Auch 2026 wieder zwei Standorte geplant
Aufgrund der positiven Resonanz haben sich die Organisatoren entschieden, die Karrieremesse ZIM – Zukunft in Mittelsachsen auch 2026 wieder an zwei Standorten im Landkreis durchzuführen.
Die Messe wird von der GIZEF GmbH, dem Landkreis Mittelsachsen, der IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen, der Handwerkskammer Chemnitz, der Agentur für Arbeit Freiberg und dem Jobcenter Mittelsachsen organisiert. Ziel ist es, ein umfassendes Informationsangebot für Menschen bereitzustellen, die ihre berufliche Zukunft in der Region gestalten möchten.
Weitere Informationen
Die zweite Veranstaltung der Karrieremesse ZIM – Zukunft in Mittelsachsen findet am 9. April 2025 im DBI in Freiberg statt. Interessierte können sich unter www.gizef.de über die Messe sowie weitere Angebote informieren.