Zum Hauptinhalt springen

Wie bewerten Sie den aktuellen Zustand unserer Region? Spüren Sie hier Inspiration und Begeisterung für neue Ideen und Aufbruchstimmung oder eher ein Verharren auf Althergebrachtem? Sind hier Macher am Werk, die mit Mut und Tatkraft handeln, auf schnelle positive Ergebnisse zielen und andere mitreißen? Oder erleben Sie eher zögerliche, abwartende Menschen in verantwortlichen Positionen? Wird Initiative gefördert oder gebremst? Gehen wir mit Optimismus voran oder ducken wir uns vor Herausforderungen weg?

Ihre Antworten auf diese und weitere Fragen interessieren die Verantwortlichen in der Wirtschaft sowie in den Landkreis- und Kommunalverwaltungen der Region Südwestsachsen. Die Regionalanalyse dient dazu, den aktuellen „Energiestatus“ der Region zu ermitteln. Auf Basis der Ergebnisse sollen wirksame Aktivitäten und sinnvolle Projekte initiiert werden, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen, die Arbeit von Verwaltung und Behörden weiter zu verbessern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Ins Leben gerufen hat diese Regionalanalyse die IHK Chemnitz im Rahmen der Initiative Transformation Automobilregion Südwestsachsen (ITAS).

Die Analyse besteht aus 80 Aussagen, die auf einer Skala von -5 bis +5 zu bewerten sind. Die Beantwortung bleibt anonym. Zur Teilnahme gehen Sie auf die Internetadresse https://regionalanalyse.quant-online.de/ Der Eingabe-Code lautet: X7HU-JEHK

Bitte nutzen Sie die Chance, eine gesunde ganzheitliche Entwicklung der Region zu unterstützen. Eine Teilnahme ist bis zum 30.06.2025 möglich.