Zum Hauptinhalt springen

18. März 2025 in Chemnitz - Das IHK-Forum Nachhaltigkeit findet unter dem Dach der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen, organisiert von den sächsischen Industrie- und Handelskammern statt. Gemeinsam mit kompetenten Partnern, wie dem Enterprise Europe Network, soll es einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen geben, Lösungen und Ansatzpunkte für die Einbindung des Themas in das unternehmerische Handeln aufzeigen und die Möglichkeit zur Vernetzung bieten.

Veranstalter: IHK-LAG Umwelt

Programm

  • 09:00 Uhr Empfang der Teilnehmer und Besucher der Ausstellung
  • 09:30 Uhr Begrüßung
    Franziska Kunz, Vizepräsidentin IHK Chemnitz, Mitglied im Beirat der Umwelt und Klimaallianz Sachsen
  • 09:45 Uhr The Big Picture
    Gesellschaftlicher und regulatorischer Rahmen
    • Keynote: Brauchen wir mehr Nachhaltigkeit? – Blick in Gegenwart und Zukunft
      Prof. Dr. Marlen Arnold, TU Chemnitz, Botschafterin der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen
    • Nachhaltigkeit - von Green Deal bis zur Kreislaufwirtschaft
      Dr. Sebastian Bolay, Bereichsleiter Energie, Umwelt, Industrie, DIHK
  • 11:00 Uhr So kann´s gehen
    Tools, Netzwerke und Plattformen für spezifische Aufgaben
    • Deutscher Nachhaltigkeitskodex als Umsetzungstool zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
      Florian Harrlandt, Leiter Grundsatzfragen Nachhaltigkeit, Deutscher Nachhaltigkeitskodex
    • Unternehmensnetzwerk Klimaschutz Dominik Horn
      DIHK Circular Saxony
    • Plattform und Netzwerk für Kreislaufwirtschaft
      Anne Geißler, Clusterkoordinatorin, Circular Saxony
    • Die Arbeit der sächsischen Unternehmensnetzwerke für Klimaneutralität und Energieeffizienz
      Dr.-Ing. Franziska Greifzu, GICON-Großmann Consult GmbH
    • Fördermöglichkeiten zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung SAB/IHK Chemnitz
    • Unternehmen Biologische Vielfalt
      Eva Baumgärtner, Projektkoordinatorin, DIHK Service GmbH
  • 11:30 Uhr Mittagspause und Besuch der Ausstellung
  • 14:00 Uhr Vernetzungspause und Besuch der Ausstellung
  • 14:30 Uhr Nachhaltigkeit - So machen wir´s!
    Impulse & Praxisbeispiele aus Unternehmen
    • Franziska Seidel, Geschäftsführerin CKT – Ökoplast GmbH
    • Ricarda Lorenz, Geschäftsführerin Thermalbad Wiesenbad Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH
    • Uwe Blank, Inhaber Blank Kunsthandwerk
    • Katy Seidel & Gerald Müller, NSH Group
  • 16:00 Uhr Get-together und Besuch der Ausstellung

Die Teilnahme ist kostenfrei.

>> Anmeldung zur Veranstaltung