Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
In zwei Freiberger Hotels wird Homeoffice angeboten und das nicht (nur) für die Mitarbeiterschaft. Zu Arbeitszwecken kann man sich ein Zimmer buchen, wahlweise mit oder ohne Übernachtung bzw. Frühstück. Wer zu Hause also nicht den notwendigen Platz hat um ungestört arbeiten zu können, dem bieten zum Beispiel das Altstadt-Hotel und das Hotel ALEKTO in der Kreisstadt Freiberg einen Schreibtisch mit WLAN an.
Mit verschiedenen landesweiten Kampagnen wird versucht der Tourismusbranche unter die Arme zu greifen. "Wer Urlaub liebt, verschiebt" oder "Träum dich nach Sachsen" sind Schlagworte die die Stornierungswelle, die diese Branche momentan beherrscht, abmildern sollen. "Die Saison im Tourismus ist begrenzt, die Umsatzverluste sind in diesem Jahr nur schwer auszugleichen", sagt Hartmut Schneider, Referatsleiter für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung. In sein Aufgabengebiet fällt auch der Bereich Tourismus. Gerade deshalb freue er sich über die kreativen Ideen aus dem Gaststätten- und Hotelgewerbe und dass zum Beispiel "Genuss- und Festtagstaxis" regionaler Gastronomen so gut angenommen werden. Die Unterstützungsmöglichkeiten von Land und Bund stehen auch Gastronomen, Hoteliers und Anbietern von Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung. Jedoch muss die Tätigkeit im Haupterwerb ausgeführt werden. Nähere Informationen und spezielle Infos für die Hotel- und Gastrobranche gibt es unter www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de