Zum Hauptinhalt springen

Projektskizzen bis 24. März 2025 einreichen

Der Förderaufruf „GreenTech Innovationswettbewerb – Digitale Technologien als Hebel für die Kreislaufwirtschaft“ zielt darauf ab, Hemmnisse auf dem Weg zu einer kreislauffähigen Wirtschaft mithilfe digitaler Technologien zu reduzieren oder zu überwinden. Gesucht werden innovative Lösungen für Herausforderungen im Produktdesign, der Produktentwicklung sowie zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Datenverfügbarkeit. Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind aufgerufen, bis zum 24. März 2025, 12:00 Uhr, ihre Projektskizzen einzureichen.

Dieser branchen- und technologieoffene Wettbewerb bietet insbesondere mittelsächsischen Unternehmen die Chance, durch digitale Innovationen ihre Prozesse nachhaltiger zu gestalten und wettbewerbsfähiger zu werden. Die Förderung unterstützt den Wissens- und Technologietransfer in die Wirtschaft, mit Fokus auf den Mittelstand. Interessierte sollten Konsortien bilden, um gemeinsam konkrete Impulse für die digitale Transformation hin zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft zu setzen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Einreichung finden Sie hier: https://www.digitale-technologien.de/DT/Redaktion/DE/Standardartikel/edt_foerderaufruf_gt-kreislaufwirtschaft.html