Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Die Zertifizierungskommission stellte dem Geopark für die gemeinsame Arbeit ein überwältigendes Zeugnis aus.
Zwei Vorgaben waren im Rahmen der Evaluierung zu lösen:
Zum einen der Fortschrittsbericht – die Dokumentation der in den zurückliegenden fünf Jahren geleisteten Arbeit und zum anderen die Bereisung des Geoparks durch die Kommissionsmitglieder am 26. und 27.11.2024, an der viele aktiv mitgewirkt haben. Das Muldental TV begleitete den 24h-Ausflug durch den Geopark Porphyrland mit der Kamera. Hier der nun öffentliche Link zum Nachschauen: https://www.youtube.com/watch?v=1nBfhMj-77I.
Mit dem Fortschrittsbericht und mit den auf der Bereisung gezeigten Errungenschaften und Aktivitätsstellen des Geoparks hat der Geopark Porphyrland die Zertifizierungskommission – wie bereits vor fünf Jahren – von der hohen Qualität seiner Arbeit überzeugt. Der Geopark leistet all das, was ein Geopark leisten sollte, allem voran die Präsentation der Sehenswürdigkeiten im Gelände, in Print- und Onlinemedien, die Geotopverwaltung und -pflege sowie die Ausbildung und Betreuung von GeoRangern. Darüber hinaus hervorzuheben sind die Beiträge zur geowissenschaftlichen Bildung, die Fortbildungsveranstaltungen und die erfolgreichen Bemühungen um die Aufnahme des Geoparks in die aktuellen Schulbücher der Geographie für Sachsen. Außerdem wird mit der Rohstoffwirtschaft zusammengearbeitet was dazu beiträgt, dass in der Region und darüber hinaus das Bewusstsein für die Bedeutung mineralischer Rohstoffe entwickelt bzw. gestärkt wird.
Wir gratulieren dem Geopark ganz herzlich!