Zum Hauptinhalt springen

Für die Herbstwanderung ist eine Anmeldung bis Freitag 14 Uhr notwendig.

Wie wäre es mit einer Rundfahrt mit der Silberstadtbahn - vorbei an den schönsten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten der Freiberger Altstadt - seit 2019 Bestandteil des UNESCO-Welterbes „Montanregion Erzgebirge/Krusnohori“. Dabei gibt es allerhand aus 850 Jahren Stadtgeschichte zu erfahren: Fakten, Anekdoten und Geschichten zu Brauchtum und Tradition. Natürlich gibt es auch Hörproben  - von der Silbermannorgel, dem Steigerlied und Anackers Bergmannsgruß. Und wer noch keine Rundfahrt machen möchte, kann die Bahn zum Herbstfest am Sonntag am Untermarkt von 16 bis 18 Uhr kennenlernen.

Weitere Infos unter: www.freiberg.de/kultur-und-tourismus/touren-fuehrungen/silberstadtbahn und www.freiberg.de/leben-und-freizeit/ausgehen-und-freizeit/veranstaltungen/details/herbstfest

Oder doch lieber mit dem Heimat- und Verkehrsvereins „Rochlitzer Muldental“ e.V. am 11.10.2020 zur 29. Herbstwanderung rund um Burgstädt starten?

Treff ist um  9.30 Uhr am P+R-Parkplatz am Bahnhof Burgstädt. Gewandert wird eine Strecke von ca. 12 km. Es besteht die Möglichkeit einer Führung durch die Naturschutzstation in Herrenhaide (2 €) sowie die Besichtigung des Taurasteinturmes (1 €). Bitte denken Sie an den Mund- und Nasenschutz. Ende der Wanderung ist ca. 14.00 Uhr.

Es wird um Anmeldung in der Tourist-Information „Rochlitzer Muldental“ unter Telefon 03737/ 7863620 oder über info@rochlitzer-muldental.de bis zum 9. Oktober, 14 Uhr, gebeten.