Zum Hauptinhalt springen

Am 24.05.2025 laden der Heimat- und Geschichtsverein Penig und Umgebung e.V. in die Kellerberge Penig zu Führungen um 14.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr ein.

In der Peniger Unterwelt kann man entdecken, wo einst in den steinernen Höhlern bei konstanten Temperaturen von acht bis zehn Grad Lebensmittel und Bier gelagert wurde, um sie vor dem Verderben zu schützen. Auf rund zwei Kilometern erstrecken sich die Gänge über drei Ebenen in den Felsen, ausgestattet mit einem ausgeklügelten Entwässerungs- und Bewetterungssystem. Die Kellerberge wurden 1511 angelegt, und ihr Bau dauerte mehrere Jahrzehnte, bis er vermutlich 1562 abgeschlossen war.

Führungen sind nur nach vorheriger Anmeldung in der Stadtverwaltung Penig während der Öffnungszeiten unter der Tel. 037381 959-13 bzw. per E-Mail kellerberge@penig.de möglich.    

Am 24.05.2025 (14.30 - 16.00 Uhr) führt Herzogin Elisabeth durch die historische Innenstadt von Rochlitz. Sie zeigt Ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Sie erfahren auch Einiges zu dem typischen roten Rochlitzer Porphyr, der an zahlreichen Bürgerhäusern und Plätzen zu finden ist. Bei der Entdeckungsreise gewinnen Sie spannende Eindrücke aus der 1000-jährigen Geschichte der Region und erfahren zudem so manche Anekdote. Rochlitz ist eine der ältesten Städte Sachsens.

Treffpunkt ist der Marktbrunnen Rochlitz (Markt 1, Rochlitz)

Kosten: 5,00 € pro Erwachsener