Wer kennt sie nicht, die berühmten Brüder Jacob und Wilhelm Grimm? Insbesondere Dornröschen, Aschenputtel, Schneewittchen, Rotkäppchen und die mehr als zweihundert weiteren Märchen, die die Gebrüder Grimm für die Nachwelt gesammelt haben.
Wenn sich am 22. und 23. Juli 2023 Sachsens schönste Ritterburg wieder in die einzig wahrhafte „Burg der Märchen“ verwandelt, lassen sich die berühmtesten Märchen der Gebrüder Grimm leibhaftig erleben… sei es bei einer Aufführung auf der Theaterbühne, beim bezaubernden Puppenspiel in den historischen Räumlichkeiten oder auf dem märchenhaften Burggelände mit zahlreichen verwunschenen Hexen, Zauberern Prinzen und vielen weiteren Märchengestalten.
Auf der Entdeckungstour können kleine und große Besucher ihre Märchenfiguren persönlich treffen, den Märchenerzählern lauschen und in eine Welt voller Träume, Wünsche und Sehnsüchte eintauchen. Grimms Märchenfest bietet zahlreiche zauberhafte Momente für die ganze Familie.
Das komplette Programm gibt es hier.
Am 23.07.23 findet in Klosterbuch die Ausstellungseröffnung im Abthaus zum Thema "Blütenporträts" statt. Elisa Watanabe bestreitet mit ihren Arbeiten die neue Ausstellung in den Museumsräumen des Abthauses. Neben ihren Blütenportraits werden Werke der Bildhauerin Eva Naomi Watanabe gezeigt.
Die Ausstellungseröffnung wird vom Duo Espressivo musikalisch begleitet.
Ausstellungszeitraum: 23.07.2023 - 31.10.2023
Der Markt der Köstlichkeiten wird an diesem Wochenende zum dritten Mal zu veranstaltet. Er wird wieder voller abwechslungsreicher Angebote sein, die von Gastronomen, Lebensmittelherstellern und Kreativen aus der Region präsentiert werden. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Schmuck und Kunst, einen Trödelmarkt, ein Handwerksangebot sowie Theateraufführungen für Kinder und viele Live-Musikauftritte.