Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Pünktlich zum Wochenende werden Minusgrade und Schnee erwartet - perfekt für das traditionelle Bikertreffen in kurfürstlicher Kulisse. Die Einfahrt in den Schlosshof ist für Teilnehmer des Wintertreffens bereits ab 8:00 Uhr möglich. Auch in diesem Jahr können alle Motorradfahrer an einer Fahrerwertung teilnehmen. Gesucht werden die Biker mit der weitesten Anreise sowie der älteste TeilnehmerIn. Teilnahmezettel gibt es am Einlass. Die Prämierung findet um 15 Uhr auf der Bühne statt. Um 11 Uhr startet der Biker-Gottesdienst in der Schlosskirche. Durch den Tag führt Moderator Thomas Georgiew im Schlosshof an der Bühne. Dort heizt auch die Band DGenerationX mit einer Mischung aus Alternative, Rock und nordischen Einflüssen ein. Für ausgelassene Stimmung auf dem Veranstaltungsgelände sorgt die mobile Band MEK, das Musikalische Einsatzkommando.
Rund um die aktuelle Erlebnisausstellung „Auf dem Landweg nach New York: 4 Ural-Motorräder – 43.000 Kilometer – 972 Breakdowns“, die ebenso wie das Motorradmuseum mit der Sonderschau „Aufgeschnitten – Das Innenleben von Motorrädern“ geöffnet ist, wird einiges geboten.
Im Augustuskeller erleben Besucher historische Motorradaufnahmen in gemütlicher Atmosphäre mit Bar und Souvenirverkauf. In der Schlossgaststätte erwarten verschiedene Szenehändler die Besucher. Präsentiert werden Neueinführungen 2025 verschiedenster Marken sowie alles rund um das Motorrad von Oldtimern bis 3D-Druck. Der Teilemarkt im Steinbruch hält verschiedenste Ersatzteile diverser Händler bereit und ist kostenfrei zugänglich. Für das leibliche Wohl ist mit verschiedenen Angeboten von süß bis herzhaft gesorgt.
Die Bikerparty für alle Motorradfahrer findet am Abend ab 18 Uhr im urigen Augustuskeller statt. Mit bester Live-Musik der Texas Dutchman Band ist Zeit zum Feiern, Genießen und Austauschen.
Zur Anreise für Besucher am Samstag, 11. Januar 2025, ist es empfohlen, den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Mit dem Bus Linie 705 oder der Erzgebirgsbahn und Drahtseilbahn sind Besucher schnell, günstig und entspannt am Veranstaltungsgelände. Vorab gekaufte Onlinetickets beinhalten dazu ein VMS-Ticket für den Verbundraum Sachsen sowie für den Shuttle-Bus ab Freibad Erdmannsdorf inklusive.
Für Besucher, die mit dem PKW anreisen gilt: gebührenfrei parken auf dem Parkplatz am Erdmannsdorfer Bad sowie bei der Firma Kreller in Erdmannsdorf. Ein Shuttle-Service nach Augustusburg mit Halt bei der Firma Kreller ist eingerichtet. Die Busse fahren ab 8.15 Uhr im halbstündlichen Rhythmus. Hin- und Rückfahrt kosten zusammen 5 Euro pro Person (beim Onlineticket inklusive). Die letzte Fahrt zurück nach Erdmannsdorf startet um 17 Uhr. Weitere kostenpflichtige Parkplätze stehen an der Drahtseilbahn in Erdmannsdorf, der Sommerrodelbahn Augustusburg sowie im Stadtgebiet zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Abbrennen jeglicher Pyrotechnik auf dem gesamten Veranstaltungsgelände untersagt ist.
Zum Wintertreffen ist das Motorradmuseum sowie die Sonderausstellung „Auf dem Landweg nach New York“ von 9 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass) geöffnet. Alle anderen Museen sind geschlossen.
Rahmenprogramm:
10.00 Uhr Begrüßung, Schlosshof
11.00 - 12.00 Uhr Biker-Gottesdienst, Schlosskirche
15.00 Uhr Prämierung der Fahrerwertung
ganztägig Moderation auf der Bühne, Teilemarkt, Szenehändler, Livemusik, abwechslungsreiche Gastronomie auf dem gesamten Veranstaltungsgelände
Alle Informationen gibt es hier.