Zum Hauptinhalt springen

Förderung für innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Bioökonomie – Online-Informationsveranstaltung am 02.04.2025

Die Bioökonomie spielt eine zentrale Rolle bei der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Mittelsachsen können von Fördermitteln profitieren, um innovative Projekte in diesem Bereich voranzutreiben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit dem Programm „KMU-innovativ: Bioökonomie“ gezielt Vorhaben, die neue biobasierte Materialien, Verfahren oder Produkte entwickeln.

Ziel des Programms ist es, KMU mit exzellenter Forschung in der Bioökonomie zu fördern und ihre Innovationskraft zu stärken. Dabei stehen Projekte im Fokus, die natürliche Ressourcen effizient nutzen, umweltfreundliche Produktionsprozesse etablieren oder nachhaltige Alternativen zu konventionellen Materialien und Chemikalien entwickeln. Besonders interessant ist das Programm für Unternehmen, die an biotechnologischen Verfahren, biobasierten Kunststoffen, Agrar- und Ernährungsinnovationen oder nachhaltigen Textilien arbeiten.

Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen, die bis zu 50 % der förderfähigen Kosten betragen können. Voraussetzung für eine Antragstellung ist ein überzeugendes Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit einem hohen Innovationsgrad und klarer wirtschaftlicher Verwertbarkeit. Der Antrag kann fortlaufend gestellt werden, da es jährlich zwei Stichtage für die Bewertung gibt.

Online-Informationsveranstaltung am 02.04.2025

Für interessierte Unternehmen findet am 02. April 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung statt. Dort erhalten Teilnehmende detaillierte Einblicke in die Fördermöglichkeiten, Antragsmodalitäten und das Auswahlverfahren. Zudem besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

Interessierte können sich hier zur Veranstaltung anmelden: www.ptj.de/foerdermoeglichkeiten/biooekonomie/kmu-innovativ-biooekonomie

>> Weitere Informationen zur Förderung