Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Am 8. Februar 2023 startete ein neuer Ideenwettbewerb im Land des Roten Porphyr. Dieser ist erstmals in 3 Kategorien unterteilt:
- Kategorie 1 für Vereine (Ideen für gemeinnützige Projekte und Aktionen zum Erhalt und zur Unterstützung von Vereinen (Ideengeber können nur eingetragene Vereine sein))
- Kategorie 2 für Kitas (Ideen für Kleinprojekte zum Beispiel von Eltern und/oder Erziehern zur Unterstützung von Kindertageseinrichtungen (Eltern und/oder Erzieher können
über den Träger eine Idee einreichen))
- Kategorie 3 für Jugendclubs / Jugendgruppen (Ideen zur Unterstützung des Engagements und von Aktionen für Jugendliche von aktiven Jugendlichen in Jugendklubs (Aktive
Jugendliche können ihre Idee z. B. über ihre Kommune, einen Verein oder die Kirchgemeinde einreichen.)
Was gibt es zu gewinnen?
Die LEADER-Region Land des Roten Porphyr stellt Preisgelder in Höhe von insgesamt 100.000 Euro zur Verfügung. Die besten eingereichten Ideen werden mit maximal 3.000 Euro pro Einreicher prämiert. Die Jury hat die Möglichkeit, die Preisgelder zu staffeln und besonders gute Ansätze z. B. mit Sonderpreisen zu prämieren.
Die Teilnahmebedingungen, die Bewertungsmaßstäbe und Kriterien sowie Informationen zu bereits prämierten Ideen und Anregungen gibt es hier.
Der Projektantrag zum Ideenwettbewerb ist bis spätestens 13. März 2023 (Posteingangsstempel) an die genannte Adresse zu senden.
Kontakt und Adresse zur Abgabe des Projektantrages:
Regionalmanagement „Land des Roten Porphyr“
Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz
Telefon +49 (0)3737 7863621
E-Mail info@porphyrland.de