Zum Hauptinhalt springen

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, findet die feierliche Eröffnung der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 statt. Zehntausende Besucher aus Chemnitz, der Region und dem internationalen Raum werden erwartet. Bereits am Vormittag bietet ein Programmschaufenster in der Stadthalle Einblicke in die zahlreichen Projekte von Chemnitz 2025.

Am Nachmittag wird auf drei Bühnen in der Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem halbstündlich neue Programmpunkte präsentiert werden. Höhepunkt des Tages ist die inszenierte Eröffnungsshow um 19:00 Uhr auf der großen Bühne am Karl-Marx-Monument.

In der Show treten Künstler aus Chemnitz und ganz Deutschland auf, die sich mit ihrer Kunst für gesellschaftspolitische Veränderungen engagieren. Dabei setzen sie ein Zeichen gegen Revanchismus, Fremdenfeindlichkeit und Nationalismus. Zu den Künstlern gehören unter anderem die national und international bekannten Musiker Bosse, Paula Carolina und Fritz Kalkbrenner.

Im Anschluss an die Bühnenshow laden ein Rave vor dem Rathaus sowie Aftershowpartys in verschiedenen Clubs der Stadt zum Feiern ein. Begleitend zum Eröffnungswochenende wird in Chemnitz und der gesamten Kulturhauptstadtregion ein umfangreiches Programm angeboten.

Event-Highlights aus Mittelsachsen:

Dom und Kreuzgang Special
Veranstalter: Dom St. Marien zu Freiberg
Eine der schönsten Hallenkirchen Sachsens prägt das Bild der Silberstadt Freiberg. Die äußerliche Schlichtheit des Doms steht im Kontrast zur reichen Innenausstattung. Die Sakralkunst aus verschiedenen Epochen lockt jährlich zahlreiche Kunst- und Orgelmusikliebhaber.

  • Datum und Uhrzeit: Samstag, 18.01.2025, 14:00
  • Eintritt: Erwachsene: 8,00 €; ermäßigt: 7,00 €
  • www.freiberger-dom.de

Hänsel und Gretel
Veranstalter: Mittelsächsisches Theater Freiberg
Die beliebte Märchenoper von Engelbert Humperdinck begeistert mit vertrauten Melodien und anspruchsvoller Orchesterkunst – ein Erlebnis für Kinder und Kenner.

Silberklang & Handwerkskunst
Veranstalter: Gottfried-Silbermann-Gesellschaft, Freiberg
In der historischen Werkstatt des Orgelbaumeisters Gottfried Silbermann können Besucher die Kunst des Orgelbaus hautnah erleben. Interaktive Angebote und Klangbeispiele machen den Besuch besonders für Familien attraktiv.

  • Datum und Uhrzeit: 18. und 19.01.2025, 11:00 - 17:00
  • Eintritt: Erwachsene 4,00 €; Kinder unter 18 Jahren frei
  • www.silbermann.org

Erlebnismuseum ZeitWerkStadt – Sport und Kultur
Veranstalter: Erlebnismuseum ZeitWerkStadt Frankenberg
Ein vielseitiges Programm mit Workshops, Führungen und kreativen Wettbewerben für die ganze Familie – ergänzt durch ein Kulturhauptstadt-Special.

  • Datum und Uhrzeit: Sonntag, 19.01.2025, 10:00 - 18:00
  • Adresse: Chemnitzer Straße 64, 09669 Frankenberg/Sa.
  • Eintritt: Kostenlos

„texTour NIEDERWIESA – FRANKENBERG – HAINICHEN“
Veranstalter: Gellert-Museum Hainichen
Ein vielfältiges Programm aus Ausstellungen, Matineen und individuellen Entdeckungen rund um die Brüder Gellert und ihre Geschichten.

  • Datum und Uhrzeit: Sonntag, 19.01.2025, 11:00 - 17:00
  • Adresse: Oederaner Straße 10, 09661 Hainichen
  • Eintritt: Erwachsene 5,00 €; ermäßigt 3,00 €
  • www.gellert-museum.de

Weitere Informationen zum Gesamtprogramm der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 sind auf der Webseite opening.chemnitz2025.de verfügbar.

Chemnitz 2025 steht für eine weltoffene, bunte und vielfältige Kulturhauptstadt Europas.