Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Wissen bündeln, Akteure vernetzen, Informationsaustausch fördern: Wie wichtig eine schnelle Kommunikation, enge Abstimmung und gemeinsames Handeln für den Tourismus sind, zeigt die aktuelle Situation sehr deutlich. Nun gibt es ein neues landesweites, webbasiertes Werkzeug dafür: Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) und der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) haben das Tourismusnetzwerk Sachsen – eine gemeinsame, interaktive Informationsplattform für die sächsische Tourismus-Branche initiiert. Die Seite ist ab sofort unter sachsen.tourismusnetzwerk.info abrufbar.
Das Tourismusnetzwerk Sachsen wird aktuell von 24 Netzwerkpartnern aus dem ganzen Land getragen – von Destinationen wie dem Tourismusverband Sächsisches Burgen- und Heideland e.V. und dem Tourismusverband Erzgebirge e.V., Institutionen und Verbänden. Unter der Federführung von TMGS und LTV SACHSEN haben sie in den zurückliegenden Monaten gemeinsam die Inhalte für ihre Netzwerkplattform entwickelt. Inzwischen arbeiten bereits über 70 Redakteure und Autoren im Tourismusnetzwerk.
Gewissermaßen aus einer Hand können auf der B2B-Plattform Informationen und Daten von und für touristische Akteure aller Destinationen und Orte, aus Institutionen und Verbänden gebündelt zur Verfügung gestellt und transferiert werden. Die Palette reicht von aktuellen Meldungen und Top-News, über die Koordination von Terminen, Weiterbildungs- und Kooperationsangebote, Marketingstrategien und Leitfäden, Qualitätsinitiativen und vieles mehr. Wöchentlich wird ein Newsletter an die registrierten Abonnenten versendet. Zudem ermöglicht die Plattform in Zukunft eine effiziente Kommunikation in virtuellen Kommunikationsräumen.
Mit der technischen Lösung www.tourismusnetzwerk.info arbeiten neben Sachsen in Deutschland noch fünf weitere Bundesländer: Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen, Baden-Württemberg und Niedersachsen. Gemeinsam wird das Tourismusnetzwerk weiterentwickelt. Die Länder profitieren dabei vom jeweiligen Know-how und den Erfahrungen des anderen.