Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Auf der ersten Fachtagung "Nachhaltigkeit im sächsischen Tourismus" am 07.12.2023 präsentierte Harald Gratenau von blueContec Fakten und Tipps zum Thema "Nachhaltige Menügestaltung in der professionellen Gastronomie".
Das Projekt zielt darauf ab, die Nachhaltigkeits-Kompetenzen von professionellen Gastronomie-Mitarbeitenden im Bereich Küche schrittweise zu erweitern und mit entsprechender praktischer Anwendung zu vertiefen. Zu diesem Zweck wird im rahmen des Projektes eine Begleitung in mehreren Schritten über einen Zeitraum von etwa 10 Monaten vorgesehen. Ziel ist es, den Mitarbeitenden das nötige Wissen und Know-How an die Hand zu geben, um umwelt- und klimafreundliche Gerichte zu konzipieren und die eigenen Umwelteinflüsse bewerten zu können, sowie eine ganzheitliche Betrachtung aller relevanten Nachhaltigkeitsaspekte in der Küche (Energie, Wasser, Müll, Pestizide, Anbaufläche etc.) zu ermöglichen.
Innovativ ist dabei die Herangehensweise, die Mitarbeitenden in ihrem täglichen Arbeitsalltag abzuholen und zu bestärken, das Thema mit Hilfestellung selbst anzugehen. Harald Gratenau wird die teilnehmenden Teams dazu im Arbeitsalltag trainieren und coachen. Das Projekt ist zu 100% gefördert, so dass nur die Arbeitszeit der teilnehmenden Teams von den Betrieben übernommen wird.
Bei Interesse einfach eine E-Mail an Harald Gratenau schreiben