Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Mit dem Schwerpunkt „Zukunftstechnologien im straßengebundenen Güterverkehr“ möchten wir den Austausch über die Antriebswende, automatisiertes und vernetztes Fahren sowie Verkehrsverlagerungen und weitere Themen im Transport- und Logistikbereich anregen. Dabei stehen Rahmenbedingungen, Technologien sowie Strategien in der Praxis im Fokus.
Martin Dulig, der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, eröffnet den Industriedialog 2024. Im Anschluss erwarten Sie fachliche Einblicke durch DHL Group, Hermes Germany, Elflein Transport Europe, MAN Truck & Bus, Keyou und TotalEnergies für das HyCET-Konsortium um BMW, Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen, NOW / Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur, Deutsche GVZ-Gesellschaft und weitere.
Erweitern Sie Ihr Netzwerk und kommen Sie mit anderen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Güterverkehr, Intelligente Verkehrssysteme, Fahrzeugherstellung sowie Energie ins Gespräch.
Agenda
Hier finden Sie die Agenda (Stand: 18.07.2024), die weiter aktualisiert wird.
Anmeldung
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bitte melden Sie sich kostenfrei bis zum 5. August 2024 über den Anmeldebutton an.
Hintergrund
Der Industriedialog Neue Mobilität Sachsen unterstützt seit 2020 branchenübergreifend die Transformation der Automobil- sowie Automobilzulieferindustrie und der Mobilitätsangebote im Freistaat Sachsen. Die Veranstaltung wird im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr von der Kompetenzstelle Effiziente Mobilität Sachsen bei der Sächsischen Energieagentur - SAENA GmbH organisiert.
Details:
14.08.2024
09:00 bis 15:30 Uhr
Veranstaltungsort:
International Congress Center Dresden (ICD)
Ostra-Ufer 2
01067 Dresden