Mittelsachsens Rückkehrertag
Der Job- und Karrieretag ist eine Messe, maßgeschneidert auf die Belange von Berufspendlern und Rückkehrwilligen und zeigt unter dem Slogan "Freizeit statt Stau" eine Vielzahl von Möglichkeiten und Perspektiven, die der Landkreis Mittelsachsen zu bieten hat.
All diejenigen, die sich mit dem Gedanken tragen in ihre alte Heimat zurückzukehren, weil sie das tägliche Pendeln leid sind oder einfach über eine berufliche Veränderung nachdenken, bietet der Job- und Karrieretag Mittelsachsen virtuell die Möglichkeit, mit regionalen Unternehmen ins Gespräch zu kommen.
Mittelsachsens Unternehmen setzen derzeit verstärkt auf Online-Formate.
Infos im Überblick
Unternehmen: 39 Unternehmen auf der virtuellen Messe
Jobs: Im Karriereportal gibt es über 2.300 Voll- und Teilzeitstellen, Praktika und Schnupperangebote.
Überblick: Für alle, die sich erstmal umschauen möchten, was, wo in Mittelsachsen angeboten wird, gibt es unseren Branchenticker.
Service: Unsere Nestbau-Zentrale hilft bei der Landung im Landkreis und unterstützt bei der Jobsuche oder beim Finden geeigneter Kinderbetreuung uvm.
Virtueller Job- und Karrieretag


Wir sind virtuell dabei ...

AWO Kreisverband Freiberg e. V.
Gute Personalentwicklung, Mitarbeiterzufriedenheit und gute Arbeitsbedingungen haben oberste Priorität. Gegenwärtig sind rund 175 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Festanstellung sowie ehrenamtlich Tätige im Kreisverband tätig. Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Freiberg e. V. umfasst die Bereiche der Sozialstationen, Häuslichen Krankenpflege und Pflegehilfe, der Pflegeberatung und des Sozialdienstes, den Bereich der Hauswirtschaft mit Essen auf Rädern sowie den Fahrdienst, die Kurzzeit- und Tagespflegeeinrichtungen, das Betreute Wohnens und die Begegnungsstätten, die Kindertagesstätten, die Sozialpädagogische Familienhilfe und die Stellen für Schwangeren(konflikt)beratung sowie die Schuldner- und Insolvenzberatung. Auf der Suche nach qualifiziertem Fachpersonal gehen wir dabei auch den modernen, digitalen Weg und nutzen diese virtuelle Messe, um uns als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.

Filk gGmbH
Trotz Corona-Krise halten wir an unserem Ziel fest, unser Institut nachhaltig weiterzuentwickeln. Dazu gehört sowohl eine Erweiterung der fachlichen Vielfalt aber auch ein solides Wachstum. Dazu sind wir immer auf der Suche nach Fachkräften. Und nur, weil wir sie gerade nicht physisch erreichen, können wir uns nicht leisten, nichts zu tun. Deshalb setzen wir auf digitale Angebote wie dieses. Wir sehen ohnehin zukünftig und auch für Post-Corona-Zeiten, dass sich digitale Formate weiter etablieren werden.