Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Die ZIM - Zukunft in Mittelsachsen - ist eine wichtige Plattform für Alle, die sich beruflich (neu) orientieren, weiterentwickeln oder verändern möchten.
Am 26. April 2023 feierte das neue Messeformat in Döbeln Premiere und hat sich seitdem als wichtiger Treffpunkt für Jobangebote, Bildungschancen und Fördermöglichkeiten etabliert.
Egal ob es um den ersten Job, eine berufliche Neuorientierung oder die Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten geht - die ZIM-Messe richtet sich an alle Interessierten.
Über 86 regionale Unternehmen, Bildungsträger und Institutionen aus der Region Mittelsachsen präsentieren auf der diesjährigen Messe aktuelle Stellenangebote sowie Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
► Wer sich im Nachgang über einige Aussteller informieren möchte, kann gern unsere Virtuelle Fachkräftemesse besuchen.
► Weitere Angebote zum Thema Praktikum, Teil- oder Vollzeitstelle findet man übeigens in unserem Karriereportal. Es bietet eine Vielzahl von Angeboten von Unternehmen aus der Region.
Die Messe „ZIM – Zukunft in Mittelsachsen“ wurde in Kooperation der Gizef GmbH, des Landkreis Mittelsachsen, der IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen, der Handwerkskammer, der Agentur für Arbeit Freiberg, dem Jobcenter Mittelsachsens, der Hochschule Mittweida, sowie der TU Bergakademie Freiberg ermöglicht.
Zum Download:
Broschüre für die ZIM Mittweida am 02.04.2025 inkl. Ausstellerübersicht
Broschüre für die ZIM Freiberg am 09.04.2025 inkl. Ausstellerübersicht
► Döbeln: 15. April 2026 – 14 - 18 Uhr - Sport- und Freizeitzentrum Welwel Döbeln, Fichtestraße 10
► Freiberg: 22. April 2026 – 14 - 18 Uhr - DBI Freiberg, Halsbrücker Straße 34
Infos über die Aussteller folgen.